Christine Adler und die Kunst des Lebens

Christine Adler und die Kunst des Lebens

Christine Adler und die Kunst des Lebens

Carolin Ottos neuer Roman: Berchtesgaden TEASER

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wir starten den Podcast wieder nach einer kleinen Ruhephase mit: Carolin Otto und ihrem Roman Berchtesgaden. Ein großer Gesellschaftsroman zum 80jährigen Jubiläum des Kriegsendes. Berchtesgaden im Mai 1945. Die Lieblingsstadt des Führers kapituliert, die US-Amerikaner übernehmen die Regierung. Trotz ihres bescheidenen Englischs tritt die 19-jährige Sophie eine Stelle beim Military Government an, wo sie zum ersten Mal mit der ganzen Wahrheit über die deutschen Verbrechen konfrontiert wird. Sie trifft dort Menschen, die den Blick auf ihre eigene Familie verändern. Da ist ihr Chef, der jüdische Emigrant Frank, der mit den GIs in seine Heimat zurückkehrt, in der plötzlich alle »von nichts gewusst« haben wollen. Und seine Freundin, die glamouröse Kriegsreporterin Meg, die den Siegeszug der Alliierten mit ihrer Kamera begleitet. Der einst zum Tode verurteilte Rudolf Kriss, der nun Bürgermeister ist. Und der schwarze GI Sam, in den Sophie sich verliebt. Im Schatten des Obersalzbergs kreuzen sich ihre Wege auf schicksalhafte Weise ...

Das mitreißende Romandebüt der erfolgreichen Drehbuchautorin Carolin Otto zum 80jährigen Jubiläum des Kriegsendes

www.unifiedfilmmakers.com - heute mit Festival Director Patricia Mestanza Niemi

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Das Unified Filmmakers Festival ist bis 31.05.22 online. Ihr könnt gratis 60 Kurzfilme aus 35 Ländern online sehen. Dafür seid Ihr danach die Festival Jury und könnt Euere Favoriten am 28. Juni in München live auf der Leinwand bewundern: AWARD CEREMONY @KINO AM OLYMPIASEE. Der Kopf und das Herz dahinter ist meine Freundin Festival Director Patricia Mestanza Niemi. Hier verrät sie uns wie alles begann und wo sie mit Ihrem Team hin will. Hört unseren Podcast 15 Minuten und danach viel Spass bei 9 h Kurzfilme gucken: www.unifiedfilmmakers.com

Bach & Flauto Organo

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Als wir zum ersten Mal zusammen spielten, wurde schnell klar, dass wir beide auf eine sehr verwandte Art und Weise musizieren und dass sich Flöte und Orgel trotz ihrer Unterschiedlichkeit wunderbar ergänzen und gemeinsam harmonieren. Es entstand nicht nur die Idee zur Gründung des Duos »Animata«, unter dessen Namen wir gemeinsam auftreten, sondern auch die Idee zu diesem CD-Projekt. Angesichts der Größe der Orgel (im Fall dieser Aufnahme verfügt die Orgel in Tutzing der Orgelbaufirma Sandtner über 3000 Pfeifen) und der Zierlichkeit einer Blockflöte, möchte man fragen, kann dieses Projekt gelingen? Doch schnell
werden auch die Gemeinsamkeiten dieser beiden Instrumente deutlich. Beim Betrachten einer einzelnen Orgelpfeife und einer Blockflöte fällt sofort das gemeinsame »Labium«, die Kernspalte,
an der sich die Luftsäule spaltet und in Schwingung gerät, auf. Die Tonerzeugung funktioniert also auf ziemlich ähnliche Weise, wobei die Blockflöte ihren Klang durch Dynamik und Vibrato gestalten kann. Der Ton einer Orgelpfeife hingegen kann sich dynamisch
nicht verändern (dafür bietet wiederum die Orgel verschiedenste Registrierungsmöglichkeiten und Klangkombinationen). Trotz dieses Unterschiedes scheint es zu gelingen, dass die Orgel
zeitweise mit der Blockflöte dynamisch miteifert.

Am Anfang war das Wort

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Bereits drei Fortbildungsreihen haben Werner Zuber und Christine Adler mit zahlreichen tollen Menschen des Klangs und der Sprache absolvieren können: in der Fortbildungsreihe "Stimme, Sprache, Präsenz" des Amts für Kirchenmusik der Diözese Augsburg. Diese neue Fortbildung ist für alle offen, die im gesprochenen Wort weiter kommen wollen. Die Fortbildungsreihe startet am 12. März, geht über Tagesmodule mit monatlichem Abstand. Infos und Anmeldung unter: https://fortbildung.kalender-bistum-augsburg.de/(location)/966242-Sprecherziehung-Stimme-Sprache-Praesenz14 und unter kirchenmusik@bistum-augsburg.de

Wir suchen Schulweghelfer für unsere Kinder

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Bei Wind und Wetter, bei Sonne und Schnee, seit 40 Jahren begleitet Gisela Aigner unsere Kinder morgends als Schulweghelferin über die Strasse. An der Kreuzung zwischen der kath. Kirche und dem Wertstoffhof. Genauso wie ihr Kollege Dieter Arcypowski am Mittag. Der schreckliche Unfall, an dem an dieser Stelle die kleine Daria 2011 mit ihrem Tretroller von einem LKW überrollt wurde, läßt uns alle noch tief bestürzt und traurig. Jetzt, gerade weil zwischen dicken Bau-LKWs und mit dem PKW eilenden Eltern genau an dieser Stelle, zu den Stoßzeiten, unheimlich viel los ist, haben Gisela und Dieter alle Hände voll zu tun, die Kinder sicher über die Straßen zu geleiten. Wenn Sarah mit ihren Cousins kommt oder Felix im Sturm die Strasse noch schnell queren will. Die Kinder bedanken sich immer ganz lieb und Gisela wünscht noch einen gelungenen Tag. Das ist doch ein toller Start! Nur, die Baufahrzeuge werden mehr und der Verkehr auch. Wenn der Umbau der Mittelschule losgeht, dann wird’s noch bunter. Umso mehr ist es eine wirklich wichtige Initiative, die der Elternbereit der Grund- und Mittelschule, zusammen mit den Direktorinnen und dem Tutzinger Rathaus starten möchte: „Wir suchen Dich als Schulweghelfer*In!“ Egal ob Schülerin, Rentner, Elternteil, Neuankömmling, oder engagierte Tutzinger Bürgerin und Bürger, bitte melde Dich dringend bei Frau Grätz (verwaltung@vs-tutzing.de) im Tutzinger Rathaus oder bei Christine Adler vom Elternbeirat (adler@alpenwelle.de). Keine Sorge, es geht garnicht darum eine komplette Schicht zu übernehmen, wenn Du ab und an für eine halbe Stunde aushelfen kannst, ist den Kindern schon sehr geholfen. Derzeit handelt es sich um 7.30 bis 8 Uhr, sowie 11.15, 12.15 und 12.55 Uhr um die Sicherheit unserer Kinder zu gewährleisten. Zumal in der derzeitigen und zukünftigen Baustellensituation in Tutzing. Die Schutzausrüstung wird Dir gestellt und die Tätigkeit mit 7,50 Euro/Stunde von der Gemeinde vergütet. Das kann übers Jahr die Urlaubskasse schon aufbessern. Mehr Infos gibt’s auch unter: https://podcastd1fbe2.podigee.io/10-schulweghelfer
An dieser Stelle ein ganz tief empfundenes „Vergelt's Gott“ an Gisela Aigner und Dieter Arcypowski! Unbezahlbar ist Euer Einsatz und gebührt der unendlichen Wertschätzung aller Tutzingerinnen und Tutzinger und der umliegenden Nachbarregionen!

Daniel Fuchs - Kunst für China

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Ein ganz lieber Freund von mir ist Dani - Daniel Fuchs. Deshalb ist er heute zu Gast und weil er ein scheinbar simples in Wirklichkeit höchst kompliziertes und komplexes Verfahren entwickelt hat. Dani macht aus Holzplatten filigrane Reliefs: aus Fichte, die in seiner thüringischen Heimat und in seiner bayrischen Wahlheimat Tölz zu Tausenden wächst. Viel Spass beim Hören!

Seelenheil: Glückliche Kindheit mit Sandra Ibler-Grobbel

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Corona, Mobbing, Stress Daheim: unsere Kinder können einiges aushalten. Manchmal hinterlassen diese Themen aber kleine Schatten auf der Kinderseele. Wie gut, dass Sandra u.a. den Kindern zeigt, wo ihre Seelen-Staubsauger stehen und dann gibts noch Glitzerspray drauf!

Über diesen Podcast

Das Leben ist bunt und aufregend - mit Gott, meinen Kindern und meinem Beruf. Kommt und tretet ein:

von und mit Christine Adler

Abonnieren

Follow us